Pál Dárdai ist ein ehemaliger ungarischer Fußballspieler und derzeitiger Fußballtrainer. Er wurde am 16. März 1976 in Pécs, Ungarn, geboren.
Dárdai begann seine Karriere als Fußballspieler beim ungarischen Verein Pécsi MFC, bevor er 1997 zum 1. FC Nürnberg in die deutsche Bundesliga wechselte. Nach drei Spielzeiten beim 1. FC Nürnberg wechselte er 2000 zum Hertha BSC, wo er bis zu seinem Karriereende im Jahr 2012 spielte.
Als Spieler war Dárdai ein defensiver Mittelfeldspieler und zeichnete sich durch seinen kämpferischen Stil und seine Führungsqualitäten aus. Er wurde sowohl in der ungarischen Nationalmannschaft als auch bei Hertha BSC als Mannschaftskapitän verehrt.
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere wurde Dárdai zum Trainer. Im Jahr 2015 übernahm er das Traineramt bei Hertha BSC und führte die Mannschaft in seiner ersten Saison zur Qualifikation für die Europa League. Unter seiner Führung etablierte sich Hertha BSC als eine der stärksten Mannschaften in der Bundesliga.
Pál Dárdai ist auch als Trainer der ungarischen Nationalmannschaft tätig. Er übernahm das Team im Jahr 2018 und führte es zur Teilnahme an der UEFA Euro 2020, dem ersten internationalen Turnier der ungarischen Nationalmannschaft seit 44 Jahren.
Insgesamt wird Pál Dárdai aufgrund seiner Verdienste sowohl als Spieler als auch als Trainer als eine der wichtigsten Figuren im ungarischen Fußball angesehen. Er genießt großen Respekt in der Fußballwelt und wird in Ungarn als Fußballlegende verehrt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page